FAQ
CoWorking Space
Ein Coworking Space ist ein Ort, an dem du arbeiten kannst, ohne ein eigenes Büro zu haben. Du teilst dir den Platz mit anderen, hast aber trotzdem genug Ruhe für deine Arbeit.
Du kannst ganz einfach per Mail (servus@coworking-badtoelz.de), WhatsApp (0804177710) oder telefonisch (08041/77710) buchen. Schreib uns, wenn du Fragen hast – wir helfen dir gern!
Wir haben schnelles WLAN, Leihbildschirme, Arbeitsplätze mit Stromanschluss, gemütliche Räume, Audio-/Video-Studio, Besprechungszimmer und eine Küche mit Kaffee und Tee.
Ja, wenn ein Platz frei ist, kannst du auch spontan kommen. Ruf am besten kurz vorher an, um sicherzugehen.
Unsere Preise sind fair und flexibel. Du kannst täglich oder monatlich buchen. Schau dir unsere Preisliste auf der Webseite an.
Ja, wir haben einen Multifunktionsraum, den du stundenweise mieten kannst. Perfekt für Meetings, Coaching oder kleine Workshops.
Unser Space ist für alle! Egal ob du Freelancerin, Studentin, Pendlerin oder Selbstständig bist – jede und jeder ist willkommen.
Natürlich! Du kannst deinen eigenen Laptop oder andere Geräte mitbringen und hier nutzen. Wir bieten auch kostenfrei Leihbildschirme an. Und haben einiges an Technik zum Leihen.
Ja, wir organisieren regelmäßig Treffen, Workshops und Events. So kannst du neue Leute kennenlernen und dich austauschen.
In den Tarifen „Flexed comfort“ und „Fixed Desk“ sind die Nutzung unseres Raumes ISAR oder des Community-Table für Meetings im „Fair-use“ nach Anfrage inklusive. Bei allen anderen Tarifen fällt pro Person ein Tagesticket an, sofern nicht der Raum ISAR als Meeting gebucht ist.
Mobilität
Der X-Bus von Starnberg via Wolfratshausen und Geretsried hält um die Ecke, der Stadtbus direkt vor unserem Gebäude. Der Bahnhof ist unter 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Wir haben vorm Haus einen Fahrradständer für Euch.
Wir haben vier Parkplätze für unsere Community im Hof. Weitere kostenfreie Parkplätze findet ihr in der Gaißacher Straße. Am Bahnhof gibt es auch einen kostenfreien P&R Parkplatz. Günstig könnt ihr am P18 in der Peter-Freisl-Straße parken.
Nachhaltigkeit
Coworking an sich ist schon gelebte Nachhaltigkeit. Wir versuchen im Rahmen unsere Möglichkeiten sehr viel zur Nachhaltigkeit beizutragen: fast im ganzen Coworking gibt es Tageslicht-LED, unsere beiden Drucker stehen Euch mit Ökopapier zur Verfügung. Im Bad nutzen wir das faire Klopapier von Goldeimer, der Seifenschaum wird sparsam mit Sensor dosiert und ist auch BIO. Ihr könnt Eure Handtücher an Haken aufhängen und am Tag nochmals benutzen.
In der Küche versuchen wir Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben, indem wir Euch BIO-Milch von Berchtesgadener, BIO-Kaffee vom Schliersee von Herbaria, Kräutersalze von Bad Reichenhaller und BIO-Tees von Sonnentor vorzuhalten. Dazu könnt ihr auch unsere Mehrweggefäße für Eure Einkäufe ausleihen.
Bad Tölz und Umgebung
Wir sitzen sozusagen im kulinarischen Bermuda-Dreieck. Ihr findet in wenigen Minuten zwei Bäckereien, einen Metzger, Asiat, zwei Italiener, zweimal bayerische Küche, einmal mit Brauerei. Zwei Supermärkte, davon einer Bio und eine Poststation sind auch nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Die Innenstadt von Bad Tölz mit Fußgängerzone und zahlreichen Geschäften ist ca. 10 Minuten entfernt.
Die Region Tölzer Land eignet sich mit den zahlreichen touristischen Möglichkeiten super für eine Coworkation. Wir selbst können keine Übernachtungen anbieten. In unmittelbarer Nähe sind mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Auf den Webseiten der Stadt Bad Tölz und Tölzer Land Tourismus findet Ihr weitere Übernachtungsmöglichkeiten.